© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda
Willkommen in Rotenburg an der Fulda! Auf dieser Seite finden Sie alles rundum Freizeitgestaltung, Highlights und hilfreiche Angebote der Stadt. Die Kategorien führen zu den jeweiligen Themen – sollten Ihnen Infos fehlen helfen wir auch gerne persönlich weiter: Tel: 06623 5555 | E-Mail: info@mer-rotenburg.de
Februar, 2023
Kategorie:
filtern
filtern
Ausstellung / Messe / Besichtigung
Fete / Party
Gesundheit
Handwerkerlebnisroute Mittleres Fuldatal
Kinder / Familie
Kulinarisches
Lesung / Vortrag
Markt / Markttag / Offener Sonntag
Mode / Damenevent
Museum
Musik / Konzert / Festival
Religion / Kirche
Sonstige Veranstaltungen
Sport / Spiel
Stadtfest
Stadtführung / Führung
Tanz
Theater / Kabarett / Musical
Treffen / Versammlung / Tagung
Wanderung
Weihnachtsmarkt
Zirkus / Show / Unterhaltung
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Ausstellung des Rotenburg Kunstvereins 1984 e. V. Die Ausstellung kann bis zum 12.02.2022 immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum besucht werden. Ausnahme: vom 25.12.22-03.01.23 bleibt das Kreisheimatmuseum
Ausstellung des Rotenburg Kunstvereins 1984 e. V.
Die Ausstellung kann bis zum 12.02.2022 immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum besucht werden. Ausnahme: vom 25.12.22-03.01.23 bleibt das Kreisheimatmuseum geschlossen.
Der Eintritt für die Sonderausstellung ist kostenfrei.
(Freitag) 14:00 - 17:00
Kreisheimatmuseum
Äußerer Schlosshof
Kreisheimatmuseum
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Freitag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Erleben und entdecken Sie den Rotenburger Wochenmarkt in tollem Ambiente auf dem Marktplatz. Folgendes Angebot erwartet Sie:
Erleben und entdecken Sie den Rotenburger Wochenmarkt in tollem Ambiente auf dem Marktplatz.
Folgendes Angebot erwartet Sie:
(Samstag) 8:00 - 13:00
Marktplatz Rotenburg
Marktplatz 2, 36199 Rotenburg an der Fulda
Marktbeschicker und Stadt Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Samstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
2023Sa04Feb15:00Lauftreff15:00 Sängerhütte Lispenhausen, Sängerweg 36199 Rotenburg an der Fulda
Lauf zum Schwarzen Stock. Der Lauftreff findet im Freien bei jeder Witterung statt. Gastläufer willkommen. Anfänger werden betreut. Laufstrecken 3, 5, 10 und 12 km.
Lauf zum Schwarzen Stock.
Der Lauftreff findet im Freien bei jeder Witterung statt. Gastläufer willkommen. Anfänger werden betreut. Laufstrecken 3, 5, 10 und 12 km.
(Samstag) 15:00
Sängerhütte Lispenhausen
Sängerweg 36199 Rotenburg an der Fulda
LG Alheimer Rotenburg-Bebra
Ausstellung des Rotenburg Kunstvereins 1984 e. V. Die Ausstellung kann bis zum 12.02.2022 immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum besucht werden. Ausnahme: vom 25.12.22-03.01.23 bleibt das Kreisheimatmuseum
Ausstellung des Rotenburg Kunstvereins 1984 e. V.
Die Ausstellung kann bis zum 12.02.2022 immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum besucht werden. Ausnahme: vom 25.12.22-03.01.23 bleibt das Kreisheimatmuseum geschlossen.
Der Eintritt für die Sonderausstellung ist kostenfrei.
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Kreisheimatmuseum
Äußerer Schlosshof
Kreisheimatmuseum
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Montag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Dienstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
2023Mi08Feb14:00Nachmittagswanderung14:00 Treffpunkt: Marktplatz
Wanderweg: Steinweg, Brotgasse, Campingweg, Lispenhausen, Storchensee, Fuldaauen, Schlosspark, Marktplatz. Wanderstrecke: 6,6 km, leicht. Kostenbeitrag für Wanderfreunde: 2 € pro Person Kostenbeitrag für Kurgäste: 1 € pro Person Teilnahme auf eigene Verantwortung
Wanderweg: Steinweg, Brotgasse, Campingweg, Lispenhausen, Storchensee, Fuldaauen, Schlosspark, Marktplatz. Wanderstrecke: 6,6 km, leicht.
Kostenbeitrag für Wanderfreunde: 2 € pro Person
Kostenbeitrag für Kurgäste: 1 € pro Person
Teilnahme auf eigene Verantwortung
(Mittwoch) 14:00
Treffpunkt: Marktplatz
Alheimerverein Rotenburg e. V.
mit Unterhaltungs- und Tanzmusik, Kaffee, Kuchen und Getränken. Eintritt: € 5,00
mit Unterhaltungs- und Tanzmusik, Kaffee, Kuchen und Getränken.
Eintritt: € 5,00
(Mittwoch) 14:00
Bürgersaal im Bürger- und Tourismuszentrum
Poststraße 17, 36199 Rotenburg an der Fulda
Tourist-Information der Stadt Rotenburg an der Fuldatourist-info@rotenburg.de Marktplatz 2
Ausstellung des Rotenburg Kunstvereins 1984 e. V. Die Ausstellung kann bis zum 12.02.2022 immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum besucht werden. Ausnahme: vom 25.12.22-03.01.23 bleibt das Kreisheimatmuseum
Ausstellung des Rotenburg Kunstvereins 1984 e. V.
Die Ausstellung kann bis zum 12.02.2022 immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum besucht werden. Ausnahme: vom 25.12.22-03.01.23 bleibt das Kreisheimatmuseum geschlossen.
Der Eintritt für die Sonderausstellung ist kostenfrei.
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Kreisheimatmuseum
Äußerer Schlosshof
Kreisheimatmuseum
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Mittwoch) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Ausstellung des Rotenburg Kunstvereins 1984 e. V. Die Ausstellung kann bis zum 12.02.2022 immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum besucht werden. Ausnahme: vom 25.12.22-03.01.23 bleibt das Kreisheimatmuseum
Ausstellung des Rotenburg Kunstvereins 1984 e. V.
Die Ausstellung kann bis zum 12.02.2022 immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum besucht werden. Ausnahme: vom 25.12.22-03.01.23 bleibt das Kreisheimatmuseum geschlossen.
Der Eintritt für die Sonderausstellung ist kostenfrei.
(Freitag) 14:00 - 17:00
Kreisheimatmuseum
Äußerer Schlosshof
Kreisheimatmuseum
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Freitag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Erleben und entdecken Sie den Rotenburger Wochenmarkt in tollem Ambiente auf dem Marktplatz. Folgendes Angebot erwartet Sie:
Erleben und entdecken Sie den Rotenburger Wochenmarkt in tollem Ambiente auf dem Marktplatz.
Folgendes Angebot erwartet Sie:
(Samstag) 8:00 - 13:00
Marktplatz Rotenburg
Marktplatz 2, 36199 Rotenburg an der Fulda
Marktbeschicker und Stadt Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Samstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
2023Sa11Feb15:00Lauftreff15:00 Sportplatz Weiterode
Lauf zum Fliegerdenkmal. Der Lauftreff findet im Freien bei jeder Witterung statt. Gastläufer willkommen. Anfänger werden betreut. Laufstrecken 3, 5, 10 und 12 km.
Lauf zum Fliegerdenkmal.
Der Lauftreff findet im Freien bei jeder Witterung statt. Gastläufer willkommen. Anfänger werden betreut. Laufstrecken 3, 5, 10 und 12 km.
(Samstag) 15:00
Sportplatz Weiterode
LG Alheimer Rotenburg-Bebra
2023Sa11Feb21:0090er und 2000er Party im Club Las vegas21:00 Club Las vegas, Industriestraße 2
Die große 90er und 2000er Party ist endlich zurück! Nach fast 5 Jahren findet wieder eine unserer legendärsten Partys im Club Las Vegas am zweiten Februar Wochenende, den 11.02.2023 statt. Kommt mit
Die große 90er und 2000er Party ist endlich zurück!
Nach fast 5 Jahren findet wieder eine unserer legendärsten Partys im Club Las Vegas am zweiten Februar Wochenende, den 11.02.2023 statt.
Kommt mit all euren Freunden vorbei und feiert gemeinsam mit uns und unserem Kult DJ C-Age eine Party vom allerfeinsten.
Natürlich wollen wir das ihr euch so richtig in Schale werft und daher gibt es für die 3 besten 90s Outfits Preise:
1. Platz: eine neue Original „Polaroid Now Sofortbildkamera“
2. Platz: 30 frei Chips
3. : 2x freien Eintritt
Weitere Specials:
Einlass ab 21:00Uhr
(Samstag) 21:00
Industriestraße 2
Emotion Events, M. Rimbach
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Montag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Dienstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Mittwoch) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Freitag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Erleben und entdecken Sie den Rotenburger Wochenmarkt in tollem Ambiente auf dem Marktplatz. Folgendes Angebot erwartet Sie:
Erleben und entdecken Sie den Rotenburger Wochenmarkt in tollem Ambiente auf dem Marktplatz.
Folgendes Angebot erwartet Sie:
(Samstag) 8:00 - 13:00
Marktplatz Rotenburg
Marktplatz 2, 36199 Rotenburg an der Fulda
Marktbeschicker und Stadt Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Samstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
2023Sa18Feb15:00Lauftreff15:00 Sportplatz Iba, Ronshäuser Weg, 3179 Bebra
Lauf zur Franzosen-Eiche. Der Lauftreff findet im Freien bei jeder Witterung statt. Gastläufer willkommen. Anfänger werden betreut. Laufstrecken 3, 5, 10 und 12 km.
Lauf zur Franzosen-Eiche.
Der Lauftreff findet im Freien bei jeder Witterung statt. Gastläufer willkommen. Anfänger werden betreut. Laufstrecken 3, 5, 10 und 12 km.
(Samstag) 15:00
Sportplatz Iba
Ronshäuser Weg, 3179 Bebra
LG Alheimer Rotenburg-Bebra
Entdecke in diesem Stadtrundgang mit deiner Kamera die schönsten Ecken von Rotenburg an der Fulda. Alte Fachwerkhäuser, das Schloss, die kleinen Gassen und die Fulda bieten schöne Fotomotive. Neben einigen
Entdecke in diesem Stadtrundgang mit deiner Kamera die schönsten Ecken von Rotenburg an der Fulda. Alte Fachwerkhäuser, das Schloss, die kleinen Gassen und die Fulda bieten schöne Fotomotive. Neben einigen wenigen Informationen zur Stadt und einzelnen Gebäuden geht es darum, die schönsten Motive Rotenburgs zu entdecken und gemeinsam zu fotografieren.
Zusammen gehen wir durch die Stadt und entdecken die schönsten Fotospots. Dabei spielen bestimmte Kameraeinstellungen, wie Blende und Brennweite eine Rolle. Ich zeige dir fotografische Gestaltungselemente wie Blickführung, Kamerastandpunkt, Farben und Formen, Anordnungen sowie Räumlichkeit und Größe.
Mitbringen:
Preis pro Termin: 39 € pro Person (zahlbar in bar vor Ort), Ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt an der Tourismus Information am Marktplatz
Anmeldung unter:
Handy: 0176/83501868
Email: info@sackmann-fotografie.de
www.sackmann-fotografie.de
Thomas Sackmann
Systemischer Coach
(Deutsche Gesellschaft für Coaching)
info@sackmann-fotografie.de
www.sackmann-fotografie.de
Naturcoach und Waldbademeister
(IHK zertifiziert)
Freier Fotograf
Freier Theologe (M.A. past. Theol.)
(Samstag) 16:00 - 18:30
Marktplatz Rotenburg
Marktplatz 2, 36199 Rotenburg an der Fulda
Thomas Sackmanninfo@sackmann-fotografie.de
Sieger des Deutschen Kinderliederpreises live in Rotenburg Ausgezeichnete Elternative Kindiemukke präsentiert der Verein Gemeinsam in Rotenburg zum Jahresauftakt. Nein, Sie haben sich nicht verlesen: Herr Jan mit seiner „Superbänd“, Gewinner des
Sieger des Deutschen Kinderliederpreises live in Rotenburg
Ausgezeichnete Elternative Kindiemukke präsentiert der Verein Gemeinsam in Rotenburg zum Jahresauftakt. Nein, Sie haben sich nicht verlesen: Herr Jan mit seiner „Superbänd“, Gewinner des Deutschen Kinderliederpreises 2022, tritt am Samstag, 18. Februar, ab 16 Uhr im Rahmen seiner deutschlandweiten Konzertreise im Foyer der Förderstufe der Rotenburger Jakob-Grimm-Schule auf!
Vor allem junge Familien kennen Herrn Jan mit seinem detailverliebten Genre-Mix aus Singer-/Songwriter-, Hip-Hop- und Reggae-Pop. Mal laut, mal leise, mal nachdenklich, mal verrückt und impulsiv, mal cool, mal lieb aber immer unverkennbar Herr Jan. So groovt er sich brummend als Grummelbär durch einen stampfenden Reggae-Beat, kommt als Rand vom Butterbrot mit Popgitarren und Mitsingrefrain um die Ecke, tanzt ausgelassen in dem A-Capella-Dancefloor-Hit „Meine 5 Minuten“ und bei Gargelkarg britzelt es mit Synthesizern und Rap-Shouts in Deichkind-Manier.
Auch wenn Herr Jan nach eigener Aussage „Kindiemukke“ macht, werden sicher auch Erwachsene ihre Freude am mitreißenden Konzert dieser mehrfach ausgezeichneten Combo haben. Kinder unter 4 Jahre haben freien Eintritt, für ältere Kinder kostet der Eintritt 7,- €, für Erwachsene 12,- €. Karten gibt es ab sofort in der Buchgalerie Berge und in der Rotenburger Tourist-Info.
(Samstag) 16:00
Jakob-Grimm-Schule/Förderstufe Standort Bernhard-Faust-Straße
Gemeinsam in Rotenburg
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Montag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Dienstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Mittwoch) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Freitag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Erleben und entdecken Sie den Rotenburger Wochenmarkt in tollem Ambiente auf dem Marktplatz. Folgendes Angebot erwartet Sie:
Erleben und entdecken Sie den Rotenburger Wochenmarkt in tollem Ambiente auf dem Marktplatz.
Folgendes Angebot erwartet Sie:
(Samstag) 8:00 - 13:00
Marktplatz Rotenburg
Marktplatz 2, 36199 Rotenburg an der Fulda
Marktbeschicker und Stadt Rotenburg a. d. Fulda
2023Sa25Feb14:00Waldbaden14:00 Waldbadezimmer
Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Doch schnell mal spazieren ist nicht gleich erholen. Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen bieten unsere Waldbademeister
Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Doch schnell mal spazieren ist nicht gleich erholen. Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen bieten unsere Waldbademeister Karl-Ulrich Körtel und Thomas Sackmann in unseren malerischen Wäldern das „Waldbaden“ an.Nein – wörtlich dürfen Sie das nicht nehmen, also auf keinen Fall in Badebekleidung, sondern in wetterfester Bekleidung erleben Sie den Wald ganz neu und spannend: sehen, riechen, hören, schmecken, fühlen – ein ganz besonderes Naturerlebnis. Und mit dem Waldbadezimmer im Heienbach wurde ein ganz besonderer Ort geschaffen, der u.a. mit der „Waldbadewanne“ eine verzauberte Kulisse schafft und Sie für einen Augenblick der Wirklichkeit entreißt.
Waldbaden -“shinrin yoku” (jap.) ist ein bewusstes Verweilen im Wald, ein Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, ein Sein im Moment mit allen Sinnen.
Anmeldungen bei: Herr Körtel, Tel. 0176 4798 4807
(Samstag) 14:00
Waldbadezimmer
Karl-Ullrich Körtel
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Samstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
2023Sa25Feb15:00Lauftreff15:00 Hütte unterhalb Alheimer
Lauf zum Etschbach. Der Lauftreff findet im Freien bei jeder Witterung statt. Gastläufer willkommen. Anfänger werden betreut. Laufstrecken 3, 5, 10 und 12 km.
Lauf zum Etschbach.
Der Lauftreff findet im Freien bei jeder Witterung statt. Gastläufer willkommen. Anfänger werden betreut. Laufstrecken 3, 5, 10 und 12 km.
(Samstag) 15:00
Hütte unterhalb Alheimer
LG Alheimer Rotenburg-Bebra
2023Sa25Feb20:00Django Asül - Offenes Visier20:00 Bürgersaal, Poststraße 17, 36199 Rotenburg
Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Raus aus der Filterblase, rein in den Weitwinkel. Und vor allem: Raus in die
Kaum ist das Visier offen, hat Django Asül urplötzlich einen ganz anderen Blick auf die Dinge. Raus aus der Filterblase, rein in den Weitwinkel. Und vor allem: Raus in die weite Welt. Django Asül treibt sich herum von Marseille über Malta bis in den Nahen Osten. Und schon hagelt es Erkenntnisse auf die drängendsten Fragen: Wieso ist Malta das ideale EU-Land? Ist der Klimawandel eine Gefahr oder doch eher die Lösung wofür auch immer? Oder gilt das eher für die Digitalisierung? Und: Ist der Einzelne in der Gesellschaft tatsächlich ersetzlich oder eher entsetzlich? Denn mit offenem Visier sieht man nicht so sehr sich selbst, aber umso mehr andere und anderes. Ganz gegen den Trend ignoriert Django Asül die Selbstoptimierung und setzt auf Fremdoptimierung. Dabei lernt er vor allem Verständnis und Verständigung und wird so zum Mediator zwischen den Fronten. Wie das alles funktioniert? Ganz einfach: Django zahlt sich selber ein Grundeinkommen. Und ist damit seiner Zeit weit voraus. Dieses Programm ist daher ein Muss für alle, die den Weitblick nach innen und nach außen haben.
Sichern Sie sich schon jetzt ihre Karten! Ab sofort im Vorverkauf in der Tourist-Information der Stadt Rotenburg a. d. Fulda, Marktplatz 2
Vorverkauf 23,00 €, Abendkasse 25,00 €
Bestellungen auch unter: tourist-info@rotenburg.de
Öffnungszeiten:
Mo – Fr 09.30 – 17.00 Uhr
Sa 10.00 – 13.00 Uhr
(Samstag) 20:00
Bürgersaal
Poststraße 17, 36199 Rotenburg
Tourist-Information der Stadt Rotenburg an der Fuldatourist-info@rotenburg.de Marktplatz 2
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Montag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Dienstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Freies WLAN, CityApp und Shopping – wir bieten mit „free-key“ eine ideale Hostpot-Lösung
Ob über Fachwerk- und Märchenstraße, R1, mittleres Fuldatal, oder GrimmHeimat – erleben Sie unsere märchenhafte Kultur und Landschaft
Mit den Karten erhalten Sie einen Überblick zu den Themen Einkaufen & genießen, Kunst & Kultur, Unterkünfte, öffentliche WCs/Parkplätze usw.
Für Rotenburg-Liebhaber gibt es von verschiedenen Merchandise-Artkel bis hin zum eigenen Kinderheft alles was das Herz begehrt!
© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
OkayWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DatenschutzMarketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda mbH
Brückengasse 12
Tel. 06623 9150890
Tourist-Information der Stadt
Rotenburg a. d. Fulda
Marktplatz 2
Tel. 06623 5555
Öffnungszeiten November bis März:
Montag bis Donnerstag von 09:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 09:30 bis 13:00 Uhr
Öffnungszeiten April bis Oktober:
Montag bis Freitag von 09:30 bis 17:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Tourist-Information der Stadt
Rotenburg a. d. Fulda
Marktplatz 2
36199 Rotenburg an der Fulda
Email: tourist-info@rotenburg.de
Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda mbH
Brückengasse 12
36199 Rotenburg a. d. Fulda
Email: info@mer-rotenburg.de