RED CASTLE RUN

Ein Lauf der Superlative

27.08.2023

Am 27.08.2023 geht es beim Red Castle Run wieder #mittendurch Rotenburg an der Fulda In vier Wochen ist es soweit. Das letzte Wochenende im August steht in Rotenburg a. d. Fulda seit 2019 schon zum vierten Mal ganz im Zeichen des nordhessischen Hindernislaufs. Auf drei verschiedenen Strecken verteilen sich wieder sportbegeisterte Teilnehmer*innen im Alter von 10 bis 80 Jahren. Dreh- und Angelpunkt ist der Festplatz. Hier befindet sich nicht nur der Start- und Zielbereich, sondern auch das Wettkampfzentrum, ein breit aufgestelltes Cateringangebot und der ein oder andere Sponsorenstand mit netten Tagesangeboten für Läufer*innen und Besucher*innen. Außerdem ist hier schon das erste Hindernis zu bewältigen. Im ehemaligen Truppenübungsgelände und im Rotenburger Stadtwald oberhalb vom Dickenrück warten abwechslungsreiche Streckenverläufe mit natürlichen und künstlich erschaffenen Hindernissen auf die mutigen Sportler*innen, die sich auf die acht Kilometer lange VR-Bankvereinrunde oder sogar auf die 16 Kilometer lange Himmel- u. Papesch Ritterrunde trauen.

Im Innenstadtbereich überschneiden sich alle Strecken auf der besonders publikumswirksamen Achse vom Marktplatz über den Schlosshof und den alten Schlosspark bis hin zum Festplatz. Das ist neu Die erste Brise des frischen Windes weht schon im Startbereich, noch bevor es für die Teilnehmer*innen auf den unterschiedlichen Streckenverläufen losgeht. Jenny Agirman übernimmt mit dem Team vom clever fit das Zepter des Startbereiches und heizt mit ihrem dynamischen Power-Workout nicht nur die Stimmung an, sondern sorgt auch für eine gut durchblutete und bestmöglich vorbereitete Muskulatur. Der Startbereich selbst wird eine Stahlrahmenkonstruktion sein, die mit dem Startschuss zum Ausbruch in alle Richtungen einlädt. Hindernisse, die sich an den jeweiligen Positionen alternativlos bewährt haben, warten auch in diesem Jahr wieder darauf, überwunden zu werden. Auf allen Strecken gibt es aber auch neue Herausforderungen an neuen Standorten. Erstmals wird unter anderem eine eisige Kälte und auch kribbelige Elektrizität im Hindernisbau eine Rolle spielen. Stefan Bechstein, Moderator der ersten Stunde, wird mit seinem Bruder als Co-Moderator für die Unterhaltung und den reibungslosen Ablauf sowie den ein oder anderen coolen Beat am Wehr sorgen. Im Schlossinnenhof, oberhalb der Stadtmauer, haben Besucher*innen und Zuschauer*innen nicht nur einen guten Blick auf das Geschehen, sondern auch erstmals ein Cateringangebot mit einer Auswahl an süßen und deftigen Speisen sowie Kaffee und Kaltgetränken.

Bis zur Veranstaltung … … sind es noch etwa vier Wochen. Interessierte können online noch bis zum 20.08.2023 ihre Anmeldung vornehmen. Die verbleibende Zeit kann von allen angemeldeten Personen für die kostenfreie Vorbereitung in den clever fit-Studios in Bebra und Bad Hersfeld genutzt werden. Mit der Anmeldebestätigung stehen hier die Türen für individuelles Training an den Geräten oder auch für die Teilnahme am gesamten Kursangebot offen.

Weitere Informationen zu dem kostenfreien Trainings-Angebot finden Sie hier: https://www.red-castle-run.de/training/
Zur Anmeldung geht es hier: https://www.red-castle-run.de/anmeldung/

Zur Auswahl stehen drei Streckenlängen

Die Ritterrunde mit 16 Kilometern Länge ist das Highlight des Laufs. Die Läufer müssen 400 Höhenmeter bewältigen, zweimal die Fulda durchqueren und sich Hindernissen, wie „Affenalarm“ und „Waschgang“ stellen. Spektakulär wird es bei dem Hindernis „Himmel und Hölle“, wo die Läufer unter Begleitung eines weißgekleideten, erhabenen Chors unter Stacheldraht durch den kalten Matsch robben. Hier entfährt so manchem Teilnehmer ein Stoßgebet gen Himmel. Die VR-Bankvereinrunde hat eine Länge von 8 Kilometern, und auch hier erwarten die Läufer herausfordernde Hindernisse.

Für die Konopka Kinder-und Familienrunde sind einige der Hindernisse auf einer kürzeren Distanz (4 Kilometern) miteinander verbunden. Start und Ziel befindet sich für alle auf dem Festplatz in Rotenburg. Hier herrscht buntes Treiben und ein grandioses Rahmenprogramm!

Diese Laufveranstaltung ist ein Event mit Alleinstellungsmerkmal in der Region!

Ausgeführt durch das Organisationsbüro „RED CASTLE RUN“ Sportagentur Speed – Heide Aust // Design von b3plus

© 2019 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda

© 2019 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda

X