Comedy-Festival auf Hessens längstem Radfernweg
2019So19MaiAlle TageComedy-Festival auf Hessens längstem Radfernweg
Veranstaltungsdetails
Fulda-Radweg: Comedy-Festival auf Hessens längstem Radfernweg Neun Bühnen und zehn Comedians von der Wasserkuppe bis zur Weser am 19. Mai 2019 NordOstHessen: Die Anrainerkommunen des Fulda-Radwegs – dem Hess. Radfernweg R1
Veranstaltungsdetails
Fulda-Radweg: Comedy-Festival auf Hessens längstem Radfernweg
Neun Bühnen und zehn Comedians von der Wasserkuppe bis zur Weser am 19. Mai 2019
NordOstHessen: Die Anrainerkommunen des Fulda-Radwegs – dem Hess. Radfernweg R1 – organisieren erstmals gemeinsam einen Radler-Aktionstag entlang der gesamten Strecke. Auf neun Bühnen werden überregional bekannte Comedians auftreten. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und Verpflegungspunkte ergänzen das Angebot. Damit wollen die Anrainerorte die bisher an unterschiedlichen Terminen und oft nur regional bedeutsamen Radlerfeste entlang des Weges zugunsten eines überregional wirksamen Events ablösen. Schirmherr ist Regierungspräsident, Dr. Walter Lübcke. Veranstalter ist der Arbeitskreis Fulda-Radweg R1, der vom Regionalmanagement Nordhessen koordiniert wird.
Von der Wasserkuppe in der Rhön bis an die Weser können Radler an diesem Tag die Strecke erkunden. Das Festival soll die Attraktivität des Radwegs für Freizeitradler in NordOsthessen stärken. Gleichzeitig soll durch diese Veranstaltung der Weg zu einem der beliebtesten deutschen Radwege entwickelt werden. Schon jetzt entspricht der Fulda-Radweg R1 einem Vier-Sterne-Niveau, wie der Allgemeine Deutsche Fahrradclub 2012 attestierte. Aktuell wird geprüft, ob das nächste Qualitätslevel mit maximal möglichen fünf Sternen erzielt werden kann. Das Comedy-Festival liefert dazu einen wichtigen Beitrag.
Die Programmpunkte
Das Comedy-Festival wird an neun zentralen Veranstaltungsorten entlang der Strecke stattfinden. Dort wird neben den Auftritten der Comedians ein buntes Bühnenprogramm geboten. Darüber hinaus werden Verpflegungsstationen und Infopunkte an vielen weiteren Orten für Radfahrer und weitere Besucher bereitstehen, so dass an diesem Tag auf dem gesamten Fulda-Radweg R1 ein buntes Treiben herrscht.
Um 10:30 Uhr findet auf allen neun Bühnen die feierliche Eröffnung des Radlerfestes statt. Ab 11:00 Uhr beginnt das Bühnenprogramm in allen neun Orten: jeweils drei Comedians sorgen mit ihren unterhaltsamen Auftritten je eine halbe Stunde lang für eine ausgelassene Stimmung. Die Orte liegen in einem gut zu radelnden Abstand zwischen 25 und 30 km. Und die Comedians treten in einem zweistündigen Rhythmus auf, sodass auch ein „Bühnen-Hopping“ möglich ist.
Zudem starten zwei Radtouren mit Prominenten und Verantwortlichen der Veranstaltung. Zur ersten Tour lädt der Regierungspräsident des Regierungsbezirks Kassel und Schirmherr des Comedy-Festivals „Ein Radweg lacht“ Dr. Walter Lübcke ein. Er radelt mit seinen Gästen von Kassel über Guxhagen nach Melsungen zur Comedy-Bühne an der Zwei-Pfennigbrücke. Zur zweiten Tour lädt Vize-Regierungspräsident Hermann-Josef Klüber ein. Diese Tour führt von Gersfeld in der Rhön zur Comedy-Bühne an der Wiesenmühle in Fulda.
Die Bühnen befinden sich vor dem Rathaus in Gersfeld (Rhön), an der Wiesenmühle in Fulda, am Gasthaus Porta in Schlitz, am Kurhaus in Bad Hersfeld, im Schlosspark in Rotenburg a. d. Fulda, an der Zwei-Pfennig-Brücke in Melsungen, am Haus Tri-Elfs in Guxhagen, in Fuldatal am Bootsanleger Schocketal und in Kassel am Campingplatz. Zahlreiche weitere Aktionen finden auch in den übrigen Orten entlang des Fulda-Radwegs R1 statt,
Das Comedy-Festival findet am 19. Mai 2019 auf dem gesamten Radweg statt. Die jeweiligen Polizeidirektionen sowie HessenMobil sind über das Radler-Event informiert und halten an diesem Tag entsprechendes Personal vor.
Seit dem Jahr 2010 kooperieren die Anrainer-Regionen entlang der Fulda, um den Fulda-Radweg touristisch zu entwickeln und zu vermarkten. Der Weg verläuft von Gersfeld auf der Wasserkuppe bis Bad Karlshafen und quert somit die gesamte Region in Nord- und Osthessen. Seit der Zertifizierung des Weges mit vier Sternen gemäß den ADFC-Kriterien im Jahr 2012 werden zahlreiche Marketingmaßnahmen umgesetzt, die die Aufmerksamkeit auf den Weg lenken sollen. Infos unter http://www.fuldaradweg-r1.de
Hier gehts zum Flyer:
mehr
Zeit
19. Mai 2019 Alle Tage(GMT+00:00)
Ort
Schlosspark Rotenburg