Wegeverbindung Zwickel – Steinweg – Marktplatz
Die Achse vom Bahnhof über den Zwickel über die Brückengasse auf den Marktplatz wurde als die Hauptlage für den Einzelhandel erkannt. Zudem liegen viele die Identität Rotenburg prägende Gebäude an dieser Achse. Viele Diskussionen hatten die Umwandlung des Steinwegs in eine Fußgängerzone zum Thema. Letztlich wurde entschieden, dass der Steinweg ein verkehrsberuhigter Bereich sein soll. Jedoch ist der Zustand der Achse nicht attraktiv genug, um der Aufgabe als Geschäftslage gerecht zu werden.
Für die Umgestaltung der Wegeverbindung wurde das Büro Schöne Aussichten aus Kassel beauftragt. Die Entwurfsplanung ist nun abgeschlossen, sodass die Umsetzung der Maßnahmen beginnen kann. Neben einer visuellen Leitlinie, die sich farblich vom Pflaster abhebt durch die Alt- und Neustadt sind die gestalterischen Schwerpunkte die Baumstandorte, die mit Sitzmöglichkeiten und Beleuchtung versehen werden sollen, sowie die Umgestaltung des Steinborn.
Die Umsetzung der Maßnahmen wird in zwei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt reicht von der Kreuzung Poststraße bis zum Ende des Steinwegs, während der zweite Bauabschnitt über die Alte Fuldabrücke durch die Brückengasse bis zum Marktplatz reicht.
Am 28. September 2020 beginnen die Arbeiten im Steinweg. Der Umbau des Steinwegs und der Austausch der Wasserleitungen findet in zwei Teilen statt. Der erste Teil reicht von der Brotgasse bis zur Alten Fuldabrücke und endet am 18.10. Der zweite Teil reicht von der Kreuzung Lindenstraße bis zur Brotgasse und soll am 18. Dezember abgeschlossen sein.
Bei Fragen und Problemen im Zeitraum der Bauarbeiten stehen wir Ihnen hilfsbereit zur Verfügung.
Telefon: 06623/9150890
E-Mail: info@mer-rotenburg.de
© 2019 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2019 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda