© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda
Die erste Studie befasst sich mit dem Altstadtbereich zwischen Fulda und Breitenstraße. Hier finden sich einige der besten gastronomischen Einrichtungen von Rotenburg. Durch die direkte Nähe zum R1 machen viele Gäste hier ihre ersten Schritt in unserer romantischen Fachwerkaltstadt. Trotz der Innenstadtlage gibt es ein recht hohes Verkehrsaufkommen; nicht nur durch Lieferdienste und Anwohner. Gerne wird die Strecke durch die Altstadt auch als Abkürzung über die Fulda genutzt. Der Beschluss der Stadtverordnetenversammlung hat die MER damit beauftragt Lösungen zu finden, um die Attraktivität der Altstadt weiter zu erhöhen. Die Studie will dafür verkehrsplanerische Ansätze finden.
Die zweite Studie dreht sich um die Innenstadtentwicklung und den Leerstand. Bis heute (Zeitraum 2,5 Jahre) wurden durch die Stadt 18 Neuansiedlungen gefördert, das ist ein positives Zeichen in der Stadtentwicklung. Auch jetzt ist sehr viel Bewegung in der Innenstadt. Für Steinweg 3 und 5 gibt es Ideen und auch am alten Café Gerlach auf dem Marktplatz tut sich viel. Wir hatten das „The blue cup & cake café“ beim Wettbewerb „ab in die Mitte – mein LieblingsLadenlokal 2020“ angemeldet und das Café wurde sogar als eins von fünf LieblingsLadenlokalen in ganz Hessen ausgezeichnet.
Aktuell unterstützen wir das Rotenburg Center. Wir haben dem Betreiber vorgeschlagen, einen Weihnachtsverkäufer vom Weihnachtsmarkt in die Ladenstraße mit aufzunehmen, der Kontakt zum Weihnachtsmarktverein wurde vermittelt. Auch haben wir dem Eigentümer geschmückte Weihnachtsbäume für die Ladenstraße recherchiert. Eventuell gibt es ja dieses Jahr etwas Weihnachtsschmuck im Rotenburg Center.
Die MER wird gemeinsam mit der SEB eine gemeinsame Weihnachtsaktion machen. Unter dem Motto starkes Doppel wird es einen stadtübergreifenden Online-Adventskalender mit tollen Aktionen der Händler und Gastronomen geben. Durch die Zusammenarbeit können Werbebudgets zusammengelegt werden und die Strahlkraft zur Kaufkraftbindung wird somit stark erhöht. Ziel ist es, gemeinsam den Nordkreis gegen Hersfeld zu stärken um Kaufkraftabflüsse zu verhindern.
Der Wirtschaftsplan und der Jahresabschluss wurden beide von unserem Wirtschaftsprüfer geprüft und liegt dem Aufsichtsrat vor. Diese sollen dann in der Sitzung Ende November empfohlen werden.
© 2019 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2019 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda