06623 7455
Geschichte und grüne Energie an der Fulda
Die Herren-Mühle wurde im Jahr 1612 vom Landgrafen von Hessen am Neustädter Ufer der Alten Brücke erbaut. Ursprünglich als Wassermühle genutzt, war sie ein bedeutender Bestandteil der lokalen Infrastruktur. Nach einem Brand im Jahr 1923 wurde die Mühle zunächst nicht wieder aufgebaut.
Erst 1939 entstand auf dem Gelände ein neues Elektrizitätswerk, das bis heute aktiv ist. Mittels Turbinen wird dort nachhaltig Strom erzeugt. Die Herren-Mühle ist damit ein eindrucksvolles Beispiel für die Verbindung von Geschichte und moderner, umweltfreundlicher Energiegewinnung.
Besichtigung der Herren-Mühle
Das Wasserkraftwerk kann nach vorheriger Anmeldung besichtigt werden. Bei einem Rundgang erhalten Besucher spannende Einblicke in die Technik und Funktionsweise der Anlage sowie die Historie des Standorts.