Mai, 2023
This is a repeating event19. Mai 2023 11:00
2023Do18Mai11:0020:00Annotopia11:00 - 20:00 Schlosspark Rotenburg
Veranstaltungsdetails
Erstmals 4 Tage Feiern & Staunen für die ganze Familie Deutschlands wohl außergewöhnlichstes Festival feiert in Rotenburg sein erstes kleines Jubiläum: zum 5. Mal verwandelt ANNOTOPIA den Schlosspark in der Fuldastadt
Veranstaltungsdetails
Erstmals 4 Tage Feiern & Staunen für die ganze Familie
Deutschlands wohl außergewöhnlichstes Festival feiert in Rotenburg sein erstes kleines Jubiläum: zum 5. Mal verwandelt ANNOTOPIA den Schlosspark in der Fuldastadt in eine schräge Welt voller Magie und Herzlichkeit. Vom 18. bis 21. Mai 2023 lädt der zeitreisende Professor Abraxo seine Begegnungen aus Raum und Zeit sowie alle neugierigen Besucher von klein bis groß in seine fantastische Welt. Keine Konventionen oder Schranken, kein richtig oder falsch: rund 700 Mitwirkende aus halb Europas werden alten und neuen Schlosspark in eine bunte, kuriose Abenteuer-Welt verwandeln. Das Event und seine Figuren sind ein bisschen verrückt und teilweise bizarr. Sie sind aber vor allem eines – sehr herzlich. In ANNOTOPIA treffen Besucher auf urzeitliche Dinosaurier, futuristisch-fiktionäre Star-Wars Helden, Orks, Feen, Elfen, Zwerge, Wikinger, Piraten, Römer und mittelalterliche Ritter. Zu sehen sein werden spannende Inszenierungen aus Entertainment und Schauspiel, Zauberei und Jonglage, Feuerartistik, Magie und Akrobatik. Darüber hinaus gibt es viel Livemusik sowie spektakuläre Fahrzeuge. Mit Shows, Interaktionen, Markttreiben, Artistik, kulinarischen Spezialitäten und vielem mehr werden die Besucher von jung bis alt in ANNOTOPIA unterhalten, bespaßt und verwöhnt. So können sie für einige Stunden abtauchen in eine andere Welt, weit ab von den irdischen Problemen dieser Zeit. Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) geht es fulminant los. Beim Vatertags-Special können speziell die Männer sich bei Highland-Games-Contest messen und zum ANNOTOPIA-Familienheld 2023 aufsteigen. Der Endzeit-Bereich wird an diesem Tag ab 19 Uhr nur für Ü18-Publikum zugelassen. Das musikalische Highlight startet am frühen Abend auf der neuen Hauptbühne (Schlosshof) mit 4 großartigen Bands:
REDNEX – Mit „Cotton Eye Joe“, „Spirit of the Hawk“ und “Wish you were Here” haben die Schweden in den 90-ern Welthits auf die Bühnen und in die Charts gebracht. In Rotenburg werden sie den Schlosshof zum Tanzen und bis zur Eskalation bringen.
Boppin’B – Deutschlands erfolgreichstes Rock`n`Roll Quintett wird Väter und alle anderen gleichermaßen ins Schwitzen rocken.
WEISSGLUT – mit ihrer großartigen Show wird es buchstäblich heiß im Schlosshof. Für eine der bekanntesten Rammstein-Tribute-Bands gehören Funken und Feuer selbstverständlich zur Show!
Pat Razket – ebenfalls aus Schweden reist diese Formation an und wird eine ordentliche Portion Piraten-Power für das Rotenburger Publikum entladen.
Das kleine Jubiläum wird auch sonst groß gefeiert. An vier Tagen, von Donnerstag bis Sonntag, können sich die Gäste u. a. freuen auf:
- Transformers: 3 mal am Tag erwachen die Transformers zum Leben und begeistern als wandelnde Foto-Points
- Steam Show (Minsk, Belarus): Drachen, Akrobatik, Lightshow, Stelzen …
- Der berühmte Kontaktjongleur Kelvin Kalvus zeigt ausgefallene Shows mit seinen Glaskugeln an der Naturbühne.
- Atomic Circus (Deutschland): erster und einziger postapokalyptischer Zirkus, schräg und fantastisch; zweimal täglich wird hier eine kuriose Zirkusshow wie aus einer längst vergangen geglaubten Zeit voller Magie. Luftakrobatinnen, Zauberer, Clowns, Feuerartisten u.v.m. (www.atomiqcircus.de)
- Caesar und seine römische Legion (Italien): inkl. Legionärsausbildung für Nachwuchskräfte zur Zivilisation der germanischen Barbaren
- Wasteland Warriors: der wohl größte Stamm von leidenschaftlichen Künstlern aus der ganzen Welt, die alles Postapokalyptische zum Leben erwecken!
- Dampfbad: wohlig warmer Bade-Genuss in orientalischer Atmosphäre
- Abacus Theater (Niederlande): begeistert die Besucher mit ihren fantastischen Maschinen, die aussehen als ob sie gerade einem Fantasyroman entsprungen wären.
- Die Fulda verwandelt sich zur Waterworld!
- Das Barockteam Dankerode zeigt mehrmals täglich eine Pferdedressur & Reitshow.
- Lasershow: wenn die Nacht in ANNOTOPIA einbricht, erleuchtet ANNOTOPIA in spektakulären Farbspielen.
Musikalisch wird das Festival u. a. begleitet von Ye Banished Privateers aus Schweden, V2A (die berühmte Endzeit-Band aus England), Glutsucht und Heiter bis Wolkig (Punk). Außerdem: White Eagle (D + USA, Musik), Triskele (D, Hexen, Tanz), Straßentheater El Capstock (NL), großes Endzeit-Areal, Streetbirds, mittelalterliche Zaubershow u. v. m.
Im letzten Jahr sehr erfolgreich gestartet wird die Aktion #AufstehenGegenMobbing auch in diesem Jahr wieder Teil von ANNOTOPIA sein. Der Photograph Alexander Jaroschenko setzt verschiedene Akteuer in Szene, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen.
Tickets in verschiedenen Kategorien und zu familienfreundlichen Preisen gibt es online unter www.annotopia.eu oder vor Ort in Rotenburg bei der Tourist-Info (Marktplatz 2). Alle Ticket-Infos: www.annotopia.eu/ticket-infos
ACHTUNG: Vorverkaufspreise gelten nur noch bis zum 14. Mai 2023, danach werden Tickets nur noch zu den regulären Tageskassenpreisen angeboten.
Am Freitagabend (19. Mai) öffnet ANNOTOPIA ab 18 Uhr für eine große Party im Endzeit-Bereich (Alter Schlosspark). Dort gibt es dann Musik, Showacts, Speis & Trank sowie einige Überraschungen. Der Eintritt beträgt hier pro Person ab 5 Jahre 10 € (nur Abendkasse, im Wochenendticket bereits enthalten).
Die Öffnungszeiten:
- Donnerstag: 11 bis 24 Uhr
- Freitag: 18 bis 24 Uhr
- Samstag: 11 bis 24 Uhr
- Sonntag: 11 bis 19 Uhr
- (ACHTUNG: der Endzeit Bereich wird am Donnerstagabend ab 19 Uhr zur Ü18-Zone!)
ANNOTOPIA: Deine Träume erwarten DICH!
Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt der Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda mbH, der Stadt Rotenburg und der noa entertainment – events & more GbR.
Zeit
(Donnerstag) 11:00 - 20:00
Ort
Schlosspark Rotenburg
Organisator
Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda mbH und der noa entertainment – events & more GbR.