September, 2020
Veranstaltungsdetails
Rotenburg. Vor 30 Jahren, am 3. Oktober 1990, trat der Einigungsvertrag in Kraft, mit dem die frühere DDR der Bundesrepublik beitrat und Deutschland eins wurde. Die 1989 begonnene, friedliche Revolution gegen
Veranstaltungsdetails
Rotenburg. Vor 30 Jahren, am 3. Oktober 1990, trat der Einigungsvertrag in Kraft, mit dem die frühere DDR der Bundesrepublik beitrat und Deutschland eins wurde.
Die 1989 begonnene, friedliche Revolution gegen die Teilung Deutschlands wurde nach fast 45 Jahren überwunden und wir begehen in diesem Jahr den 30. Jahrestag der Deutschen Wiedervereinigung.
Was sich in der Zeit verändert hat und wie die Menschen in Ost und West heute auf die Einheit schauen, möchte die MDR-Reporterin Daniela Posern nun herausfinden.
Und zwar an besonderen Orten, so auch in der „Straße der Deutschen Einheit“ in Rotenburg an der Fulda.
Aus diesem Anlass und zur bleibenden Erinnerung der Deutschen Wiedervereinigung wird am Donnerstag, den 10.09.2020, um 10 Uhr, ein vom MDR gestifteter Gedenkbaum (Blutbuche) in unserem Rotenburger Schlosspark gepflanzt, wozu alle recht herzlich eingeladen sind.
Der Standort ist vom Schloss aus gesehen links, entlang dem Mittelweg, vorbei an dem Brunnen (Froschkönig) und dann wieder links auf der großen hinteren Wiese, in Richtung Rosenpergola.
Zeit
(Donnerstag) 10:00
Ort
Schlosspark Rotenburg
Organisator
Magistrat der Stadt Rotenburg a. d. Fulda