© 2022 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2022 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda
Juni
2022Fr10Jun18:30Waldbaden18:30 Detschbach bei Mündershausen
Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Doch schnell mal spazieren ist nicht gleich erholen. Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, hat die Tourist-Information
Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Doch schnell mal spazieren ist nicht gleich erholen. Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, hat die Tourist-Information der Stadt Rotenburg a. d. Fulda, zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten, nun auch das Waldbaden für Gäste und Einheimische in ihr Repertoire aufgenommen. In Abstimmung mit dem örtlichen Forstamtsleiter sollen verschiedene Veranstaltungen im Rotenburger Stadtwald angeboten werden, bei denen zwei Kursleiter Interessierten die attraktiven Buchenwälder des heimischen Forsts näherbringen.
Waldbaden stammt ursprünglich aus Japan und ist dort bereits seit den 1980er Jahren bekannt. Waldbaden ist das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen!
Kosten:
Bitte folgende Hinweise beachten:
Anmeldung erfolgt generell über die Tourist-Info, Tel. 06623 5555 oder tourist-info@rotenburg.de
(Freitag) 18:30
Detschbach bei Mündershausen
Tourist-Information der Stadt Rotenburg an der Fuldatourist-info@rotenburg.de Marktplatz 2
2022Sa25Jun14:30Familien-Waldbaden14:30 Mehrgenerationenspielplatz im Heienbach, Im Heienbach
Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Doch schnell mal spazieren ist nicht gleich erholen. Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, hat die Tourist-Information
Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Doch schnell mal spazieren ist nicht gleich erholen. Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, hat die Tourist-Information der Stadt Rotenburg a. d. Fulda, zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten, nun auch das Waldbaden für Gäste und Einheimische in ihr Repertoire aufgenommen. In Abstimmung mit dem örtlichen Forstamtsleiter sollen verschiedene Veranstaltungen im Rotenburger Stadtwald angeboten werden, bei denen zwei Kursleiter Interessierten die attraktiven Buchenwälder des heimischen Forsts näherbringen. Waldbaden stammt ursprünglich aus Japan und ist dort bereits seit den 1980er Jahren bekannt. Waldbaden ist das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen!
Kosten
Bitte folgende Hinweise beachten:
Anmeldung erfolgt generell über die Tourist-Info, Tel. 06623 5555 oder tourist-info@rotenburg.de
(Samstag) 14:30
Mehrgenerationenspielplatz im Heienbach
Im Heienbach
Tourist-Information der Stadt Rotenburg an der Fuldatourist-info@rotenburg.de Marktplatz 2
Juli
2022So03Jul10:00Waldbaden10:00 Alheimerhütte
Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Doch schnell mal spazieren ist nicht gleich erholen. Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, hat die Tourist-Information
Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Doch schnell mal spazieren ist nicht gleich erholen. Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, hat die Tourist-Information der Stadt Rotenburg a. d. Fulda, zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten, nun auch das Waldbaden für Gäste und Einheimische in ihr Repertoire aufgenommen. In Abstimmung mit dem örtlichen Forstamtsleiter sollen verschiedene Veranstaltungen im Rotenburger Stadtwald angeboten werden, bei denen zwei Kursleiter Interessierten die attraktiven Buchenwälder des heimischen Forsts näherbringen.
Waldbaden stammt ursprünglich aus Japan und ist dort bereits seit den 1980er Jahren bekannt. Waldbaden ist das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen!
Kosten:
Bitte folgende Hinweise beachten:
Anmeldung erfolgt generell über die Tourist-Info, Tel. 06623 5555 oder tourist-info@rotenburg.de
(Sonntag) 10:00
Alheimerhütte
Tourist-Information der Stadt Rotenburg an der Fuldatourist-info@rotenburg.de Marktplatz 2
2022Fr08Jul18:30Waldbaden18:30 Detschbach bei Mündershausen
Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Doch schnell mal spazieren ist nicht gleich erholen. Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, hat die Tourist-Information
Ein kleiner Spaziergang im Wald kann manchmal echte Wunder bewirken. Doch schnell mal spazieren ist nicht gleich erholen. Um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen, hat die Tourist-Information der Stadt Rotenburg a. d. Fulda, zusätzlich zu den bereits bestehenden Angeboten, nun auch das Waldbaden für Gäste und Einheimische in ihr Repertoire aufgenommen. In Abstimmung mit dem örtlichen Forstamtsleiter sollen verschiedene Veranstaltungen im Rotenburger Stadtwald angeboten werden, bei denen zwei Kursleiter Interessierten die attraktiven Buchenwälder des heimischen Forsts näherbringen.
Waldbaden stammt ursprünglich aus Japan und ist dort bereits seit den 1980er Jahren bekannt. Waldbaden ist das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen!
Kosten:
Bitte folgende Hinweise beachten:
Anmeldung erfolgt generell über die Tourist-Info, Tel. 06623 5555 oder tourist-info@rotenburg.de
(Freitag) 18:30
Detschbach bei Mündershausen
Tourist-Information der Stadt Rotenburg an der Fuldatourist-info@rotenburg.de Marktplatz 2
© 2022 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2022 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
OkayWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DatenschutzMarketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda mbH
Brückengasse 12
Tel. 06623 9150890
Tourist-Information der Stadt
Rotenburg a. d. Fulda
Marktplatz 2
Tel. 06623 5555
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 09:30 bis 17:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Tourist-Information der Stadt
Rotenburg a. d. Fulda
Marktplatz 2
36199 Rotenburg an der Fulda
Email: tourist-info@rotenburg.de
Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda mbH
Brückengasse 12
36199 Rotenburg a. d. Fulda
Email: info@mer-rotenburg.de