© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda
März
Wie kann zukünftig die heute von parkenden Autos belegte Fläche in der Altstadtstraße genutzt werden? Hierzu lädt die MER alle Interessierten am Donnerstag, den 30. März von 18.00 bis ca.
Wie kann zukünftig die heute von parkenden Autos belegte Fläche in der Altstadtstraße genutzt werden? Hierzu lädt die MER alle Interessierten am Donnerstag, den 30. März von 18.00 bis ca. 20.15 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Gemeinsam sollen Ideen entwickelt werden, wie der Bereich zukünftig attraktiv werden könnte. Treffpunkt für alle, die sich die Situation vor Ort noch einmal gemeinsam anschauen wollen, ist um 17.00 Uhr in der Altstadtstraße. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht nötig.
Für alle, die an dem Tag verhindert sind, aber dennoch Ideen einbringen möchten, steht das Online-Tool Slido zur Verfügung. Über www.sli.do, Passwort Rotenburg, können ab dem 23.3.23 eigene Ideen eingetragen oder Ideen von anderen unterstützt werden. Diese online gesammelten Ideen werden im Rahmen der Veranstaltung ebenfalls vorgestellt und können dort weiter vertieft werden.
Hintergrund: Die Stadt Rotenburg an der Fulda hat über das Förderprogramm des Landes Hessen „Zukunft Innenstadt“ Fördermittel in Höhe von 110.000 EUR für den Beteiligungsprozess und die Umsetzung, die noch in diesem Jahr stattfinden wird, erhalten. Die Umgestaltung der Parkplatzflächen in der Altstadtstraße ist Bestandteil des Verkehrskonzepts, dass die Stadtverordnetenversammlung 2021 beschlossen hat.
Weitere Informationen: MER, Maurice Riesche, Tel. 06623 / 933-500, maurice.riesche@mer-rotenburg.de
(Donnerstag) 18:00 - 20:15
Rathaussitzungssaal im neuen Rathaus
Marktplatz 14
MER Rotenburg mbH
April
2023Do06Apr15:0018:00Ostereiertombola15:00 - 18:00 Innenstadt
Auch in diesem Jahr soll es eine Ostertombola geben. An Grünndonnerstag können hellgrüne Plastikeier in der Innenstadt und in vielen Geschäften gesucht werden. Viele der Eier können dann in dem
Auch in diesem Jahr soll es eine Ostertombola geben. An Grünndonnerstag können hellgrüne Plastikeier in der Innenstadt und in vielen Geschäften gesucht werden. Viele der Eier können dann in dem Büro der MER gegen schöne Preise eingetauscht werden. Einzelhändler und Gastronomen konnten gefunden werden, die sich an dieser Aktion beteiligen. Dadurch konnten auch dieses Jahr tolle Preise gesammelt werden. Die MER hat die Aktion organisiert und unterstützt sie auch.
Eine Besonderheit bei dieser Aktion ist, dass jedermann mitmachen kann. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren, Kinder können gerne teilnehmen, diese müssen aber in Begleitung eines Erwachsenen sein, um Eier ausgehändigt zu bekommen und auch, um diese gegen Preise einzutauschen. Nur ein Ei pro Person darf eingetauscht werden. Die geltenden Teilnahmebedingungen können hier Teilnahmebedingungen Ostereiertombola 2023 eingesehen werden. Wir haben auch viele Preise für Kinder, daher sollen diese bitte in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen.
Jeder der mitmachen möchte kann am Gründonnerstag, den 06.04.2023 von 15.00 bis 18.00 Uhr auf die Suche nach den Eiern gehen. Bitte denkt an einen Erwachsenen, um ein grünes Ei zu erhalten.
Die Eier sind zum Teil in der Innenstadt versteckt aber auch in teilnehmenden Geschäften.
Teilnehmende Geschäfte und Gastronomie
Bei den Teilnehmern die mit * markiert sind die Plastikeier im Geschäft versteckt. Bei den anderen in der Innenstadt.
Das Eintauschen der Eier gegen einen Gewinn kann nur am Dienstag, den 11.04.2022 im Zeitraum von 9:00 bis 18:00 Uhr erfolgen. Dieses findet im Büro der MER, Brückengasse 12, statt.
Kinder bekommen nur mit einem Erwachsenen den Gewinn ausgehändigt.
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Innenstadt
MER Rotenburg mbH
Mai
Aufbauend auf den Ideen aus der Veranstaltung vom 30.3.23 hat das Landschaftsplanungsbüro Schöne Aussichten Entwürfe zur Umgestaltung der Altstadtstraße erstellt. In dieser Veranstaltung können die Teilnehmenden ihren Favoriten wählen. Auch
Aufbauend auf den Ideen aus der Veranstaltung vom 30.3.23 hat das Landschaftsplanungsbüro Schöne Aussichten Entwürfe zur Umgestaltung der Altstadtstraße erstellt. In dieser Veranstaltung können die Teilnehmenden ihren Favoriten wählen. Auch hier wird es vorab eine Online-Abstimmung über Slido geben, die auch berücksichtigt wird. Der favorisierte Entwurf soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden.
Hintergrund: Die Stadt Rotenburg an der Fulda hat über das Förderprogramm des Landes Hessen „Zukunft Innenstadt“ Fördermittel in Höhe von 110.000 EUR für den Beteiligungsprozess und die Umsetzung, die noch in diesem Jahr stattfinden wird, erhalten. Die Umgestaltung der Parkplatzflächen in der Altstadtstraße ist Bestandteil des Verkehrskonzepts, dass die Stadtverordnetenversammlung 2021 beschlossen hat.
Weitere Informationen: MER, Maurice Riesche, Tel. 06623 / 933-500, maurice.riesche@mer-rotenburg.de
(Dienstag) 18:00 - 20:15
Bürgersaal im Bürger- und Tourismuszentrum
Poststraße 17, 36199 Rotenburg an der Fulda
MER Rotenburg mbH
Juni
Genießer und Freunde regionaler Kulinarik schätzen es: Ob himmlisch süß, herzhaft deftig oder teuflisch scharf – am Sonntag, 04. Juni 2023, wird in der traumhaften Fachwerkkulisse der Rotenburger Altstadt kräftig
Genießer und Freunde regionaler Kulinarik schätzen es: Ob himmlisch süß, herzhaft deftig oder teuflisch scharf – am Sonntag, 04. Juni 2023, wird in der traumhaften Fachwerkkulisse der Rotenburger Altstadt kräftig genascht. Regionale Produzenten präsentieren von 11 bis 17 Uhr an ihren Ständen in Steinweg und Brückengasse kulinarische Freuden für jeden Gaumen. Obstweine, Säfte oder Marmeladen warten auf Früchte-Liebhaber, Nicht-Vegetarier wissen eine Bratwurst, Steak oder Ahle Wurscht zu schätzen, Honig gibt es pur, als Bonbon oder Bier, selbst vegane Brotaufstriche und Bioprodukte finden sich im Sortiment.
Im Schlosspark hingegen laden Gärtnereien mit ihrem Angebot an Pflanzen, Dekorationen und Accessoires zum Eintauchen in ihr „Blumenmeer“ ein.
(Sonntag) 11:00 - 17:00
Innenstadt und Schlosspark
MER Rotenburg mbH
2023Di27Jun18:3020:30Save The Date: Innenstadt-Camp18:30 - 20:30
Beteiligungstermin im Rahmen der Erstellung des Innenstadtkonzept. Bei Interesse bitte melden, bei Maurice Riesche (maurice.riesche@mer-rotenburg.de, 06623 9150890). Weitere Infos folgen. Hintergrundinformationen hier: https://mer-rotenburg.de/innenstadtkonzept/
Beteiligungstermin im Rahmen der Erstellung des Innenstadtkonzept. Bei Interesse bitte melden, bei Maurice Riesche (maurice.riesche@mer-rotenburg.de, 06623 9150890).
Weitere Infos folgen.
Hintergrundinformationen hier: https://mer-rotenburg.de/innenstadtkonzept/
(Dienstag) 18:30 - 20:30
MER Rotenburg mbH
© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
OkayWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DatenschutzMarketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda mbH
Brückengasse 12
Tel. 06623 9150890
Tourist-Information der Stadt
Rotenburg a. d. Fulda
Marktplatz 2
Tel. 06623 5555
Öffnungszeiten November bis März:
Montag bis Donnerstag von 09:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 09:30 bis 13:00 Uhr
Öffnungszeiten April bis Oktober:
Montag bis Freitag von 09:30 bis 17:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Tourist-Information der Stadt
Rotenburg a. d. Fulda
Marktplatz 2
36199 Rotenburg an der Fulda
Email: tourist-info@rotenburg.de
Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda mbH
Brückengasse 12
36199 Rotenburg a. d. Fulda
Email: info@mer-rotenburg.de