© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda
Willkommen liebe Bornschisser! Auf dieser Seite findet ihr alles rundum Freizeit, Stadtentwicklung und hilfreiche
Angebote der Stadt. Die Kategorien führen zu den jeweiligen Themen – sollten Ihnen Infos fehlen helfen wir auch gerne
persönlich weiter: Tel: 06623 5555 | E-Mail: info@mer-rotenburg.de
[custom-facebook-feed]
Rotenburg a. d. Fulda20. August 2018/von b3plus
in der Breitenstraße22. Juli 2018/von b3plus
6-seitiger Wickelfalz-Flyer20. Juni 2018/von b3plus
24-seitiges Kinderheft (Vorschau bis zur Seite 7) – Für 2 € bei der Tourist-Info erhältlich20. Mai 2018/von b3plus
März, 2023
Kategorie:
filtern
filtern
Ausstellung / Messe / Besichtigung
Fete / Party
Gesundheit
Handwerkerlebnisroute Mittleres Fuldatal
Kinder / Familie
Kulinarisches
Lesung / Vortrag
Markt / Markttag / Offener Sonntag
Mode / Damenevent
Museum
Musik / Konzert / Festival
Religion / Kirche
Sonstige Veranstaltungen
Sport / Spiel
Stadtfest
Stadtführung / Führung
Tanz
Theater / Kabarett / Musical
Treffen / Versammlung / Tagung
Wanderung
Weihnachtsmarkt
Zirkus / Show / Unterhaltung
2023So26Mär14:0017:00Ausstellung "Segmente"14:00 - 17:00 Kreisheimatmuseum, Äußerer Schlosshof
Stars im Museum Einige Stars tummeln sich zurzeit im Kreisheimatmuseum in Rotenburg. Marilyn Monroe, Marlene Dietrich und die Casablanca Stars Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann geben sich die Ehre. Die Künstlerin Ingrid
Stars im Museum
Einige Stars tummeln sich zurzeit im Kreisheimatmuseum in Rotenburg. Marilyn Monroe, Marlene Dietrich und die Casablanca Stars Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann geben sich die Ehre.
Die Künstlerin Ingrid Wiegand hat die Weltstars wieder auf die Leinwand gebracht. Allerdings mit Ölfarben. In Ihrer Ausstellung „Segmente“ gibt Sie den berühmten Persönlichkeiten Raum. Aber nicht nur berühmte Menschen hat die Künstlerin in Ihren Bildern festgehalten, auch bekannte Städte, wie Paris oder New York, kann man in Ihren Bildern entdecken. Abstrakte und organische Formen, sowie Natur zeigen das breite Repertoire der in Frankfurt ansässigen Künstlerin.
Die Ausstellung „Segmente“ ist noch bis zum 30. April immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum zu sehen, der Eintritt zur Sonderausstellung ist kostenfrei.
(Sonntag) 14:00 - 17:00
Kreisheimatmuseum
Äußerer Schlosshof
Kreisheimatmuseum
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Sonntag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Montag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Dienstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
2023Mi29Mär14:0017:00Ausstellung "Segmente"14:00 - 17:00 Kreisheimatmuseum, Äußerer Schlosshof
Stars im Museum Einige Stars tummeln sich zurzeit im Kreisheimatmuseum in Rotenburg. Marilyn Monroe, Marlene Dietrich und die Casablanca Stars Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann geben sich die Ehre. Die Künstlerin Ingrid
Stars im Museum
Einige Stars tummeln sich zurzeit im Kreisheimatmuseum in Rotenburg. Marilyn Monroe, Marlene Dietrich und die Casablanca Stars Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann geben sich die Ehre.
Die Künstlerin Ingrid Wiegand hat die Weltstars wieder auf die Leinwand gebracht. Allerdings mit Ölfarben. In Ihrer Ausstellung „Segmente“ gibt Sie den berühmten Persönlichkeiten Raum. Aber nicht nur berühmte Menschen hat die Künstlerin in Ihren Bildern festgehalten, auch bekannte Städte, wie Paris oder New York, kann man in Ihren Bildern entdecken. Abstrakte und organische Formen, sowie Natur zeigen das breite Repertoire der in Frankfurt ansässigen Künstlerin.
Die Ausstellung „Segmente“ ist noch bis zum 30. April immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum zu sehen, der Eintritt zur Sonderausstellung ist kostenfrei.
(Mittwoch) 14:00 - 17:00
Kreisheimatmuseum
Äußerer Schlosshof
Kreisheimatmuseum
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Mittwoch) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Donnerstag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Wie kann zukünftig die heute von parkenden Autos belegte Fläche in der Altstadtstraße genutzt werden? Hierzu lädt die MER alle Interessierten am Donnerstag, den 30. März von 18.00 bis ca.
Wie kann zukünftig die heute von parkenden Autos belegte Fläche in der Altstadtstraße genutzt werden? Hierzu lädt die MER alle Interessierten am Donnerstag, den 30. März von 18.00 bis ca. 20.15 Uhr in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Gemeinsam sollen Ideen entwickelt werden, wie der Bereich zukünftig attraktiv werden könnte. Treffpunkt für alle, die sich die Situation vor Ort noch einmal gemeinsam anschauen wollen, ist um 17.00 Uhr in der Altstadtstraße. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht nötig.
Für alle, die an dem Tag verhindert sind, aber dennoch Ideen einbringen möchten, steht das Online-Tool Slido zur Verfügung. Über www.sli.do, Passwort Rotenburg, können ab dem 23.3.23 eigene Ideen eingetragen oder Ideen von anderen unterstützt werden. Diese online gesammelten Ideen werden im Rahmen der Veranstaltung ebenfalls vorgestellt und können dort weiter vertieft werden.
Hintergrund: Die Stadt Rotenburg an der Fulda hat über das Förderprogramm des Landes Hessen „Zukunft Innenstadt“ Fördermittel in Höhe von 110.000 EUR für den Beteiligungsprozess und die Umsetzung, die noch in diesem Jahr stattfinden wird, erhalten. Die Umgestaltung der Parkplatzflächen in der Altstadtstraße ist Bestandteil des Verkehrskonzepts, dass die Stadtverordnetenversammlung 2021 beschlossen hat.
Weitere Informationen: MER, Maurice Riesche, Tel. 06623 / 933-500, maurice.riesche@mer-rotenburg.de
(Donnerstag) 18:00 - 20:15
Rathaussitzungssaal im neuen Rathaus
Marktplatz 14
MER Rotenburg mbH
2023Fr31Mär14:0017:00Ausstellung "Segmente"14:00 - 17:00 Kreisheimatmuseum, Äußerer Schlosshof
Stars im Museum Einige Stars tummeln sich zurzeit im Kreisheimatmuseum in Rotenburg. Marilyn Monroe, Marlene Dietrich und die Casablanca Stars Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann geben sich die Ehre. Die Künstlerin Ingrid
Stars im Museum
Einige Stars tummeln sich zurzeit im Kreisheimatmuseum in Rotenburg. Marilyn Monroe, Marlene Dietrich und die Casablanca Stars Humphrey Bogart und Ingrid Bergmann geben sich die Ehre.
Die Künstlerin Ingrid Wiegand hat die Weltstars wieder auf die Leinwand gebracht. Allerdings mit Ölfarben. In Ihrer Ausstellung „Segmente“ gibt Sie den berühmten Persönlichkeiten Raum. Aber nicht nur berühmte Menschen hat die Künstlerin in Ihren Bildern festgehalten, auch bekannte Städte, wie Paris oder New York, kann man in Ihren Bildern entdecken. Abstrakte und organische Formen, sowie Natur zeigen das breite Repertoire der in Frankfurt ansässigen Künstlerin.
Die Ausstellung „Segmente“ ist noch bis zum 30. April immer mittwochs, freitags und sonntags von 14-17 Uhr im Kreisheimatmuseum zu sehen, der Eintritt zur Sonderausstellung ist kostenfrei.
(Freitag) 14:00 - 17:00
Kreisheimatmuseum
Äußerer Schlosshof
Kreisheimatmuseum
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass
Wir von der Tourismusregion Mittleres Fuldatal in der GrimmHeimat NordHessen sind bodenständig, naturverbunden, heimatliebend und positiv vernetzt. Wir genießen es unsere Gäste mit attraktiven Angeboten zu verwöhnen; einfach schön, dass sie wieder da sind!
Aber wie fühlen wir uns zurzeit persönlich? Was beschäftigt uns, was macht uns in dieser besonderen Pandemiesituation Kummer und erzeugt gleichzeitig eine unbändige Zukunftslust? 23 Tourismusakteure aus dem Mittleren Fuldatal ziehen den inneren Vorhang auf und zeigen sich Einmalig – Empathisch – Echt!
Ohne Anmeldung- Eintritt ist frei!
Die Ausstellung befindet sich im Foyer und im 2. Stock.
(Freitag) 15:00 - 18:00
Kreiskrankenhaus Rotenburg a. d. Fulda
Tourismus- Service Erlebnisregion Mittleres Fuldatal e.V. Postfach 1361, 36199 Rotenburg a. d. Fulda
Begeben Sie sich auf eine Reise. Lassen Sie sich von den atemberaubenden Bildern Rotenburgs in unserem international preisgekrönten Imagefilm verzaubern. So haben Sie die Stadt noch nie gesehen.
Freies WLAN, CityApp und Shopping – wir bieten mit „free-key“ eine ideale Hostpot-Lösung
Ob über Fachwerk- und Märchenstraße, R1, mittleres Fuldatal, oder GrimmHeimat – erleben Sie unsere märchenhafte Kultur und Landschaft
Neu in unserer Stadt, oder auf der Suche nach Informationen rund um Familie in Rotenburg? Dann schauen Sie hier vorbei:
Für Rotenburg-Liebhaber gibt es von verschiedenen Merchandise-Artkel bis hin zum eigenen Kinderheft alles was das Herz begehrt!
© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda
© 2023 Marketing- und Entwicklungsgesellschaft Rotenburg an der Fulda
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
OkayWeitere InformationenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DatenschutzMarketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda mbH
Brückengasse 12
Tel. 06623 9150890
Tourist-Information der Stadt
Rotenburg a. d. Fulda
Marktplatz 2
Tel. 06623 5555
Öffnungszeiten November bis März:
Montag bis Donnerstag von 09:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 09:30 bis 13:00 Uhr
Öffnungszeiten April bis Oktober:
Montag bis Freitag von 09:30 bis 17:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr
Tourist-Information der Stadt
Rotenburg a. d. Fulda
Marktplatz 2
36199 Rotenburg an der Fulda
Email: tourist-info@rotenburg.de
Marketing- und Entwicklungsgesellschaft
Rotenburg an der Fulda mbH
Brückengasse 12
36199 Rotenburg a. d. Fulda
Email: info@mer-rotenburg.de